
Die digitale Transformation als Herausforderung
Als digitale Transformation wird ein nicht einheitlicher Prozess beschrieben, der die gesamte Gesellschaft betrifft. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich die Digitalisierung, zu der auch das Internet gehört. Digitale Inhalte und der internationale Datenverkehr dominieren unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft. Sie führen zu tiefgreifenden Veränderungen, denen sich Unternehmen aus allen Branchen früher oder später stellen müssen. Dazu kommt der Zwang der Wirtschaft im Bereich der digitalen Transformation fortlaufend neue Prozesse in den geschäftlichen Alltag zu integrieren. Das ist eine enorme Herausforderung.
Alte Gewohnheiten sind dann oft obsolet und frühere Erfolgsfaktoren können durch den technologischen Fortschritt sogar zu einem Erfolgshindernis werden. Hier gilt es, das Unternehmen gut aufzustellen und den Prozess der digitalen Transformation kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Digitalisierung wird hier zu einer Herausforderung, an deren Ende allerdings einige signifikante Vorteile stehen.
Planung, Steuerung und Kontrolle sind für den Erfolg unerlässlich
Ein Transformationsprozess ist für jeden Betrieb eine große Herausforderung. Das gilt auch im Bereich der digitalen Transformation, deren Herausforderungen allerdings ungleich komplexer sind. Die Strategie für eine erfolgreiche Transformation ist mindestens genauso entscheidend, wie die fortlaufende Kontrolle und Neuausrichtung der strategischen Komponenten. Die Technologie entwickelt sich fortlaufend weiter und was heute noch modern ist, ist morgen schon wieder altmodisch.
Gleichzeitig müssen sich Unternehmen der Digitalisierung stellen. Verbraucher und Geschäftskunden arbeiten heute fast nur noch über das Internet und beziehen von dort aus ihre Informationen und Produkte. Wer als Unternehmer diesen Schritt nicht mitgeht, der verpasst nicht nur das Beste! Die Veränderungen sind vielfältig. Ökonomische Prozesse müssen angeglichen, die verschiedenen digitalen Ökosysteme erkundet und integriert und natürlich auch die Mitarbeiter geschult werden. Die Digitalisierung erfasst wirklich das gesamte Unternehmen, vom Vorstand, bis hin zum Hausmeister.
Wir unterstützen Sie bei der digitalen Transformation
Die externe Beratung für die Digitalisierung ist eine gute Gelegenheit, um als Unternehmen einmal die externe Expertise zu nutzen und einen anderen Blickwinkel auf die Problemstellungen zu erhalten. Doch das alleine reicht natürlich noch nicht aus, um die Digitalisierung in einem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Wir haben bereits einige Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in Teilen, oder in ihrer Gesamtheit in dem komplexen Prozedere begleitet. Dabei war nie ein Fall wie der andere.
Jede Branche und jeder Betrieb haben ganz unterschiedliche Anforderungen und müssen getrennt voneinander und individuell betrachtet werden. Unsere Unternehmensberatung für die digitale Transformation geht auf diese individuellen Faktoren ein und ermöglicht so eine effektive und erfolgreiche Digitalisierung des gesamten Unternehmens. Mit unserer Expertise können wir Lösungen präsentieren, Strategien erarbeiten und Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung des Vorhabens in allen relevanten Bereichen nachhaltig unterstützen.
Die Zukunft hat viele Namen. Für Schlaue ist sie das Unerreichbare, für Furchtsame das Unbekannte, für Mutige die Chance.
(Victor Hugo)
Digitale Transformation
Von den ersten Schritten zur Umsetzung
Digitale Transformation - Eine Strategie entwickeln
Wie bei allen anderen Veränderungsprozessen auch, geht die digitale Transformation nicht einfach so und schnell von der Hand. Man braucht eine langfristige Strategie, die dennoch flexibel genug ist, um Veränderungen ausreichend Rechnung tragen zu können. Die Entwicklung einer Strategie setzt eine Erfassung des aktuellen Zustands voraus. Dieser Zustand wird in einen Soll-Zustand modelliert, wobei die Steigerung der Effizienz in allen Bereichen im Vordergrund stehen muss. Eine erfolgreich durchgeführte strategische Transformation zu einem digitalisierten Unternehmen ist sofort spürbar und bringt messbare Erfolge.
Die Strategie ist dabei ganzheitlich anzulegen und betrifft die verschiedenen Unternehmensbereiche, die Auswahl der richtigen Hardware, die Wahl der passenden Softwares und Cloud-Lösungen, und natürlich auch die Optimierung von alltäglichen Prozessen. Wir unterstützen Unternehmen aus allen Branchen und sind als externer Ansprechpartner ein wertvoller Partner. Unser externer Blickwinkel ermöglicht neue und innovative Lösungsansätze, die auf Langfristigkeit und Flexibilität ausgelegt sind.
Die Strategie erfolgreich umsetzen
Die Umsetzung ist der anspruchsvolle Teil der digitalen Transformation. Es müssen die Voraussetzungen in Form der richtigen Hardware geschaffen werden, und ebenso geht es darum, die digitalen Projekte (Homepage, Integration von ERP, etc.) erfolgreich umzusetzen. Die Mitarbeiter müssen geschult werden, denn viele gewohnte Prozesse und Abläufe werden sich schnell und nachhaltig verändern. Das sorgt nicht nur für Freude, sondern kann das Unternehmen vor große Herausforderungen stellen.
Wir sorgen dafür, dass die digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich durchgeführt werden kann. Dabei begleiten wir bei jeder Phase der Umsetzung und stehen mit praktischem Rat und natürlich auch mit Taten zur Seite. So können Probleme gleich erkannt und sofort behoben werden. Die erfolgreiche Umsetzung einer Strategie zur Digitalisierung ist mit unserer Expertise deutlich einfacher. Unsere Unternehmensberatung fokussiert sich auf den Bereich der Transformation in das digitale Zeitalter und ermöglicht nachhaltige Erfolge.
Die Ergebnisse evaluieren und absichern
Bei einer tiefgreifenden Transformation ist eine Überwachung der Ergebnisse zwingend notwendig. Nur so können Probleme rechtzeitig erkannt und umgehend behoben werden. Die Evaluierung sollte nach unserer Erfahrung abschließend und nach jedem Schritt umfassend erfolgen. Nur so kann die Grundlage für die Weiterentwicklung der digitalen Unternehmensstrategie geschaffen, und gleichzeitig das bisherige Ergebnis abgesichert werden. Unseren Dienstleistungen kommt dabei eine zentrale Aufgabe zu. Wir bewerten die Ergebnisse wertneutral und verbinden diese Bewertung mit den individuellen Eindrücken aus der Sicht des Unternehmens. Dadurch entsteht ein umfassendes Lagebild, welches auch in der Zukunft von Nutzen sein wird.
Die digitale Transformation fortsetzen
Im Unterschied zu anderen Geschehnissen und Transformationsprozessen, muss die Digitalisierung als fortlaufender Prozess betrachtet werden. Das macht sie noch einmal herausfordernder und weitere Schritte im Laufe der Zeit zwingend notwendig. Aus unserer Erfahrung heraus empfehlen wir eine umfassende Beratung zu diesem Thema in regelmäßigen Abständen. Im Durchschnitt sollte eine umfassende Neubewertung der Situation innerhalb von 5 Jahren, spätestens aber nach 10 Jahren durchgeführt werden. Wir sind für diesen Fall natürlich gerne wieder der Ansprechpartner für alle Branchen und führen Unternehmen erfolgreich durch die Herausforderungen unserer Zeit.
Vorteile der digitalen Transformation
Die digitale Transformation ist für manche Unternehmen mit viel Aufwand verbunden, bietet aber signifikante Vorteile. Der Zugang zu einem digitalen und weltweiten Markt ist nur einer der Anreize. Dazu kommen Effizienzsteigerungen in so gut wie allen Bereichen und enorme Einsparungspotenziale durch digitale Technologien. Mögliche Ideen für eine erfolgreich durchgeführte Transformation mit hohem Nutzeffekt wären unter anderem:
- das ERP-System für die Warenwirtschaf
- die Digitalisierung des Büros mit Einsatz von Cloud-Technologien
- die Steigerung der Werbereichweite durch eine Homepage/einen Onlineshop
Die Sebile AG
Wir sehen Chancen und Möglichkeiten, anstatt von Problemen. Dadurch begleiten wir Sie bei jeglicher Art von Neuausrichtung und unterstützen Sie bei unternehmensrelevanten Entscheidungen und bei der Umsetzung.
Insights zum Thema Unternehmensberatung


Die digitale Transformation gestalten

Kommunikation: Unverzichtbar für die Unternehmensführung
Erstes kostenfreies Beratungsgespräch
Kontakt
Zumhofstr. 64
CH-6010 Kriens
Telefon (+41) (0) 41 711 06 36
Telefax (+41) (0) 41 560 85 09
E-Mail info@sebile.ch
Leidenschaft
“Immer wieder taucht in der Unternehmensgeschichte ein unbekannter Wettbewerber aus dem Nichts aus und überholt den Marktführer ”