Wir sind Ihr Beratungspartner: kompetent, wirksam und ganzheitlich.
Digitale Transformation
Der Wandel der Digitalisierung erreicht die Branchen in unterschiedlicher Geschwindigkeit, lässt dabei aber keinen Bereich aus. Die Kunden werden immer anspruchsvoller und wichtiger, da oftmals primär die Kundenschnittstelle modifiziert wird. Der klassische Wettbewerb wird dabei zunehmend ersetzt durch einen Wettbewerb der Geschäftsmodelle. Digitalisierung wird dadurch zu einem wesentlichen strategischen Wettbewerbsfaktor. Unternehmen die digitale Transformation als elementaren Teil ihrer Unternehmensstrategie verstehen, können ihr Geschäftsmodell zukünftig ausrichten, indem sie vorhandene Unternehmensstrukturen und -prozesse anpassen und durch effizientere Prozesse ersetzen. Eine ganzheitliche Perspektive ist dabei essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation.
Restrukturierung
Der Begriff der Restrukturierung setzt bereits erste eingetretene Krisensymptome voraus. Diese Art der Krisenbewältigung bezieht sich im Wesentlichen auf die finanziellen und operativen Strukturen des Unternehmens und hat dabei ganz klar die strukturellen Anpassungen der Unternehmensaktivitäten an das Marktumfeld im Fokus. Unsere Kernkompetenz besteht darin Sie bei der Restrukturierung des Unternehmens, oder auch bei der Anpassung einzelner Bereiche zu begleiten und die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens zu identifizieren. Zielstellung ist dabei ganz klar die Sicherung des nachhaltigen und substanziellen Fortbestandes des Unternehmens.
Sanierung
Befindet sich ein mittelständisches Unternehmen bereits in den ersten Krisenstadien, ist die Sanierung oft das letzte Mittel, um optimal den verbleibenden Handlungsspielraum zu nutzen. Die Sanierung umschließt alle strategischen, organisatorischen und finanzwirtschaftlichen Maßnahmen zur Behandlung möglicher Problemfelder und zur Wiederherstellung der nachhaltigen Wettbewerb- und Renditefähigkeit des Unternehmens. Wird der Handlungsspielraum in der Phase der ersten Symptome nicht oder nur gering genutzt, besteht die zunehmende Gefahr einer Bestandsgefährdung und Bestandsbedrohung mit einer möglichen Insolvenz. Unserer Arbeit liegt deswegen das Bewusstsein zugrunde, bereits bei den ersten Anzeichen einer Krise proaktiv einzugreifen und die Ausrichtung des Unternehmens anzupassen.
Strategieberatung
Für uns ist Strategie mehr als nur ein Leitfaden. Sie beinhaltet das Weiterentwickeln und Überprüfen des Geschäfts Modells, sowie auch Maßnahmen um die kurz- und langfristigen Ziele des Unternehmens zu erreichen. Oft fehlen Unternehmen die Voraussetzungen für das Entwickeln einer tragfähigen Strategie, an dieser Stelle kann die Notwendigkeit einer externen Beratung entstehen, um bei komplexen Entscheidungsprozessen zu unterstützen und begleitend zur Seite zu stehen. Um den eigenen Wettbewerbsvorteil weiterzuentwickeln, ist es wichtig Trends frühzeitig zu erkennen, Innovationen zu generieren und das Geschäftsmodell anzupassen.
Unser Ziel? Langfristig erfolgreiche Beziehungen, die nachhaltig zum Erfolg führen.
Neue Perspektiven erkennen und nutzen
Unsere Expertise, für Ihren Erfolg
Unser Vorgehen
Unternehmensberatung: Sinn und Nutzen
Jedes Unternehmen gerät im Laufe seiner Existenz in eine Sackgasse und ist allein nicht mehr in Lage zur weiteren Entwicklung. Dieser Zustand hat viele Hintergründe. Die Ursache kann in falschen unternehmerischen Entscheidungen, Zeitmangel oder aber fehlenden betriebsinternen Kompetenzen liegen. Hier ist ein guter Rat zwingend notwendig, denn nur mit dem Wissen von Experten kann das Unternehmen wieder auf einen erfolgreichen Kurs gesteuert werden. Die klassische Unternehmensberatung sorgt dafür, dass notwendiges Fachwissen in das Unternehmen kommt und beschäftigt sich intensiv mit der Lösung der vorhandenen Probleme. Die letzte Entscheidung trifft immer der Unternehmer, während die Berater die möglichen Wege und Konsequenzen aufzeigen. Eine Unternehmensberatung unterteilt sich immer in verschiedene Teilschritte:
- Analyse
- Planung
- Umsetzung
- Evaluierung
Die Unternehmensberatung beschränkt sich nicht auf ein Thema, sondern kann für viele verschiedene Probleme eine nachhaltige Lösung darstellen. Als erfahrene Unternehmensberater können wir Sie und Ihr Unternehmen wieder auf den Erfolgskurs bringen und arbeiten gemeinsam mit Ihnen an effektiven Lösungen!
Unternehmensberatung: Analyse
In der ersten Phase der Unternehmensberatung werden viele Gespräche notwendig sein. Auch ein Blick auf die Daten, also die Betriebsergebnisse, das Marktumfeld und die interne Buchführung ist in den meisten Fällen empfehlenswert. In der Analyse wird die derzeitige Situation erfasst und das künftige und gewünschte Ziel realistisch formuliert. Damit gar keine unrealistischen Erwartungen geweckt werden können, muss sich die Analyse an den Gegebenheiten orientieren und realistische Lösungsvorschläge formulieren. Es gilt neue Wege zu entdecken, deren Umsetzbarkeit zu prüfen und effektive Optionen anhand der vorhandenen Möglichkeiten zu prüfen. In der Analysephase ist quasi alles möglich, aber nichts muss.
Unternehmensberatung: Planung
Sind die Daten erfasst und die Ziele definiert worden, geht es direkt an die Umsetzung und Erreichung der Ziele. Ein guter Plan ist hier zwingend notwendig. Denn nur planbarer Erfolg kann nachhaltig sein und das gewünschte Ergebnis liefern. Die Planung ist immer sehr umfangreich und muss viele technische und organisatorische Details und Besonderheiten berücksichtigen. Grundlage für die Planung sind immer die in der Analysephase erhobenen Daten. Im idealen Fall sind Sie bei jedem Schritt der Planung dabei und lernen so die Intension und die Hintergründe kennen. Das ist auch aus dem Aspekt der Umsetzbarkeit sehr wichtig für uns. Denn nur, wenn Sie die Schritte kennen, können wir diese auch erfolgreich umsetzen. Mit einer guten Planung ist die Organisation der Umsetzung erst möglich und kann erfolgreich durchgeführt werden. Die Planung befasst sich mit einer Reihe von Fragen, die gelöst werden müssen:
- Wie lange wird die Umsetzung dauern und was sind die Benchmarks?
- Wie kann die Umsetzung abgesichert werden?
- Wie können die Erfolge abgesichert werden?
- Wie ist das technische, wirtschaftliche und soziokulturelle Umfeld im Unternehmen und welche Auswirkungen wird die Umsetzung haben?
Unternehmensberatung: Umsetzung
Während jeder Umsetzung kommt es zu kritischen Phasen. Diesen kann man nicht ausweichen, aber man kann sie durch eine gute Planung schon im Vornherein optimal lösen. Eine erfolgreiche Umsetzung der Ziele und Planungen führt zu einem nachhaltigen und sichtbaren Ergebnis. Schon während der Umsetzung muss deswegen geprüft werden, ob die Planungen und Benchmarks realistisch erreicht und umgesetzt werden können. Eine Umsetzung der Ziele wird von einer ganzen Reihe von Maßnahmen flankiert, deren Koordinierung in unserer oder in Ihrer Hand liegen kann. Aus unserer Erfahrung heraus empfehlen wir Ihnen uns als zentrale Anlaufstelle zu nutzen und aktiv unseren organisatorischen Fähigkeiten zu trauen. Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko einer Verschleppung der Umsetzung aufgrund von Zeitmangel. Schon während der Umsetzung sind wir fortlaufend mit Ihnen im Gespräch und sichern die Ergebnisse ab.
Unternehmensberatung: Evaluierung
Die Evaluierung der Ergebnisse ist die Feststellung des neuen Ist-Zustandes und findet nicht nur explizit, aber deutlich ausführlicher in dieser Phase statt. Die Benchmarks werden hier noch einmal geprüft, und bei Bedarf werden neue Ziele aufgestellt. Denn neben der Erreichung der Ziele spielt der nachhaltige Erfolg eine gewichtige Rolle. Als Unternehmer müssen Sie jeden Tag in der Lage sein und auf alle Eventualitäten reagieren können. Die fortlaufende Evaluierung des gesamten Prozesses, inklusiver der Festlegung langfristiger Ziele und regelmäßiger Überprüfung des Ist-Zustandes ermöglicht und verwirklicht die nachhaltige Unternehmensführung. Die Evaluierung dient somit nicht nur der Absicherung, sowie der Zielkontrolle. Sie ist die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen und greift künftigen Veränderungsprozessen durch die Erstellung einer soliden Planungsrundlage vor.
Die Sebile AG
Wir sehen Chancen und Möglichkeiten, anstatt von Problemen. Dadurch begleiten wir Sie bei jeglicher Art von Neuausrichtung und unterstützen Sie bei unternehmensrelevanten Entscheidungen und bei der Umsetzung.
Zufriedenheit ist unser Anspruch
„Die Beratung und das Vertriebstraining waren einzigartig. Ich kann die Sebile AG nur weiterempfehlen.“

„Ein Seminar welches uns als Management nach vorne gebracht hat. Eine herausragende Investition für die Zukunft.“
„Die Sebile AG ist ein starker Berater direkt vor Ort gewesen. Die neuen Erkenntnisse haben wir direkt umgesetzt.“

„Mit dieser Buchung haben wir eine Investition getätigt die uns sehr gut gekommen ist. Herausragende Begleitung.„

Kontakt
Zumhofstr. 64
CH-6010 Kriens
Telefon (+41) (0) 41 711 06 36
Telefax (+41) (0) 41 560 85 09
E-Mail info@sebile.ch
Leidenschaft
“Immer wieder taucht in der Unternehmensgeschichte ein unbekannter Wettbewerber aus dem Nichts aus und überholt den Marktführer ”