
Firmengründung in der Schweiz
Eine Firmengründung in der Schweiz ist für viele Unternehmer aus Drittländern eine attraktive Option. Denn die Schweiz ist als sehr wirtschaftsliberales Land mit einem hohen Ausbildungsstandard, einer hohen Zahl an Fachkräften und einer ausgezeichneten geografischen Lage bekannt. Hier profitieren Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen von Standortvorteilen, die es woanders in Europa in dieser Form nicht gibt. Die Schweiz kann begeistern und überzeugen. Dass es hier ein wundervolles Panorama gibt, ist nur das berühmte Tüpfelchen auf dem i.
Unkompliziert eine Firma in der Schweiz gründen
Das Prozedere der Firmengründung in der Schweiz ist ähnlich dem in anderen Nachbarländern. Man braucht lediglich eine Rechtsform, muss je nach Branche einige Auflagen erfüllen und eine Gebühr entrichten. Die Eintragung, und damit die Gründung der Firma, ist in der Praxis ein Unterfangen mit wenig zeitlichem Aufwand. Dennoch lohnt es sich für Unternehmen, wenn sie nicht in Gänze auf unsere Erfahrung und unseren Rat verzichten. Wir unterstützen Sie im Rahmen der Firmengründung und der Standortverlagerung für einen erfolgreichen Start in der Schweiz.
Wir unterstützen Ihre Gründung
Die Gründung einer Firma ist unkompliziert und geht schnell. Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten. Unternehmer aus Nachbarländern haben häufig Probleme die Rechtsstruktur und die Vorgaben in der Schweiz zu verstehen, oder es fehlt schlichtweg die Zeit für eine vertiefte Beschäftigung mit der Thematik. Wir unterstützen Sie im Rahmen Ihrer Standortverlagerung, oder Firmenneugründung gerne und zeigen Ihnen den richtigen Weg auf! Ob Sie eine GmbH gründen möchte, oder aber eine kleine Einzelfirma spielt für uns keine Rolle. Wir sorgen gemeinsam mit Ihnen für den vollen Erfolg des Unterfangens.
Nichts auf der Welt ist so mächtig, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist!
(Victor Hugo)
Firmengründung
Was gilt es zu beachten?
Firmengründung: Die Wahl der Rechtsform
Wie groß der Aufwand wird, hängt in der Regel von der Rechtsform des neuen Unternehmens ab. Sehr aufwändig sind Aktiengesellschaften, welche eine ganze Reihe von Formalien erfüllen müssen. Anders sieht es hingegen bei den gängigen Rechtsformen, beispielsweise der GmbH oder dem Einzelunternehmen aus. Hier geht es letztlich darum, dass Formalien wie Kapital und Eigentümerschaft ausdrücklich geklärt wurden und das Formular für die Anmeldung alle wichtigen Punkte enthält. In den Bereichen der Kapitalbeschaffung und der Organisation des Zuflusses von Kapital aus dem Ausland zum Zweck der Unternehmensgründung tauchen in der Regel die meisten Fragen auf, bei denen wir hilfreich zur Seite stehen können. Wir beraten Sie gerne umfassend zu diesem Thema und zeigen Ihnen die möglichen Rechtsformen auf, sodass Sie die bestmögliche Entscheidung treffen können.
Firmengründung: Die Standortwahl
Die verschiedenen Kantone der Schweiz haben alle ihre individuellen Vorteile. Bern und Zürich sind bei Firmen immer sehr beliebt, allerdings sind hier auch die Kosten für die Miete der Geschäftsräume sehr hoch. In etwas ländlicheren Gegenden sind neue Unternehmen immer gefragt und können unter Umständen sogar mit einer Unterstützung seitens der regionalen Behörden rechnen. Wir helfen Ihnen bei der Standortwahl und suchen die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen. Dabei entscheiden wir anhand Ihres Vorhabens und finden so einen passenden Standort mit hochwertigen unternehmerischen Perspektiven. Dabei untersuchen wir eine ganze Reihe von Faktoren, anhand derer Sie den bestmöglichen Standort für Ihr Unternehmen wählen können:
- Miete und Kosten für die Energieversorgung
- Anschluss an das Fernverkehrsnetz (Schiene, Straße, Flugzeug)
- Vorhandenes humanes Kapital und Nähe zu branchenähnlichen Unternehmen
- Eventuelle Subventionen und steuerliche Vorteile für Unternehmensgründer
Firmengründung: Marktanalyse und Businessplan
Auch in der Schweiz ist es nicht ratsam ein Unternehmen zu gründen, wenn keine Marktanalyse und kein Businessplan erstellt werden. Als Unternehmensberatung aus der Schweiz kennen wir unser Land, die Eigenheiten und Wünsche seiner Bürger und natürlich auch die Chancen, die sich für Ihr Unternehmen bieten können. Wir erstellen für Sie umfassende Marktanalysen nach modernen Methoden und können so Ihren Zugang zum Markt effektiv gestalten. Im Zuge der Kapitalbedarfsplanung für einen Markteintritt erstellen wir für Sie einen umfassenden und detaillierten Businessplan. Ihre Unternehmensgründung erfolgt mit unserer Hilfe mit Plan, im Plan und wird ein planbarer Erfolgt. Bei der Marktanalyse und der Erstellung des Businessplans werden von uns die branchenspezifischen Eigenheiten Ihres Gewerbes berücksichtigt, sodass Sie sich optimal auf Ihren Start vorbereiten können.
Marktanalyse:
- Erfassung und Beurteilung des Zielmarktes
- Preisfestlegung und Ertragsschätzung
- Zukunftsanalyse zur Absicherung der Neugründung
Businessplan:
- SWAT-Analyse und Chancenauswertung
- Kapitalanalyse und Bedarfsplanung
- Markteintrittschancen definieren
- Strategien erarbeiten, festlegen und im fortlaufenden Prozess evaluieren
Natürlich ist das nur ein Auszug der Möglichkeiten, die Sie gemeinsam mit uns nutzen können. Kommen Sie gerne auf uns zu und besprechen Sie Ihr individuelles Vorhaben in einem unverbindlichen Erstgespräch mit unseren Experten.
Firmengründung: Den Erfolg absichern
Neben der Vorarbeit, den Planungen und der Beratung gehört auch die Absicherung des Erfolges zu unseren Kompetenzen. Dazu nehmen wir den Businessplan als Grundlage und evaluieren während des laufenden Prozesses der Firmengründung die erreichten Ergebnisse. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Ihre Firmengründung ein nachhaltiger Erfolg wird und Ihr Unternehmen auf den Märkten langfristig existieren kann. Natürlich stehen wir Ihnen auch für weitere Vorhaben gerne zur Verfügung und begleiten Ihr Unternehmen im Rahmen einer Unternehmensberatung fortlaufend und dauerhaft. Als erfahrener Experte für die Digitalisierung und die Weiterentwicklung von Unternehmen aus allen Branchen sind wir genau der richtige Partner an Ihrer Seite!
Die Sebile AG
Hilf Ihnen bei der fundierten Entscheidungsfindung für die Wahl Ihres Unternehmensstandortes und steht Ihnen mit den passenden Ansprechpartnern zur Seite. Dabei besprechen wir gemeinsam die wichtigsten Voraussetzungen, die Wahl der passenden Rechtsform, notwendige Versicherungen sowie auch steuerliche Themen, die für Sie wichtig werden können.
Oft treten bei derartigen Entscheidungen unvorhergesehene Faktoren auf, die zu Verzögerungen, oder zu einem zusätzlichen Kapitalbedarf führen können. An dieser Stelle ist es hilfreich, jemanden mit der notwendigen Expertise beratend zu Seite zu haben. Dabei entwickeln wir gemeinsam eine Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und tragfähig für die Zukunft ist.
Insights zum Thema Unternehmensberatung


Die digitale Transformation gestalten

Kommunikation: Unverzichtbar für die Unternehmensführung
Erstes kostenfreies Beratungsgespräch
Kontakt
Zumhofstr. 64
CH-6010 Kriens
Telefon (+41) (0) 41 711 06 36
Telefax (+41) (0) 41 560 85 09
E-Mail info@sebile.ch
Leidenschaft
“Immer wieder taucht in der Unternehmensgeschichte ein unbekannter Wettbewerber aus dem Nichts aus und überholt den Marktführer ”